top of page

Miriam und Tobias feiern Hochzeit im Deidesheimer Hof

Roger Rachel

Deidesheim ist morgens, wenn langsam die Cafés und Läden öffnen, am schönsten. Es sind noch wenige Leute auf den Beinen und alles strahlt eine fast südländische Gelassenheit aus. Gerade wie heute, wenn schon der Morgen einen sehr heißen Tag verspricht. Genau hier darf ich heute als Hochzeitsfotograf in der Pfalz unterwegs sein. Miriam und Tobias haben schon die Nacht vor ihrer Hochzeit im Hotel Deidesheimer Hof verbracht.


Im Foyer treffe ich auf Miriams Bruder, der mich gleich zur Hochzeitssuite führt, wo sich Miriam mit ihrer Mutter, einer Freundin und der Lebensgefährtin des Bruders samt ihrer Visagistin Stephanie Beyer auf den großen Tag vorbereiten. Miriam ist entspannt und fühlt sich im Kreise ihrer Lieben richtig wohl.

Ihr Bruder hat ihr etwas mitgebracht: Ein Brief von Tobias, der sich ein paar Räume weiter fertig macht. Sie nimmt den Brief, öffnet ihn, setzt sich in den gemütlichen Sessel in der Ecke des Raumes und taucht für ein paar Momente ab, um die Zeilen ihres Liebsten zu lesen.

Vollkommen glückselig genießt sie nun die Momente, in denen sie in ihr Brautkleid steigt, der Schleier gesteckt wird, Ihre Mutter die letzten Knöpfe schließt und ihr den Schmuck anlegt. Jetzt kann es losgehen....

Mit Tobias fahre ich an den Ort, den ich für ihren First Look ausersehen habe. Ein schöner, ruhiger Platz neben der Kirche in Forst, wo morgens (und eigentlich den ganzen Tag) nichts los ist. Auch bietet der Platz Raum für mehrere Personen - denn Miriam und Tobias werden bei ihrem Ersten Sehen nicht ganz allein sein. Sie haben sich gewünscht, dass auch einige der wichtigsten Menschen in ihrem Leben mit dabei sind, wenn sie sich das erste Mal an diesem Tag in vollem Brautstaat sehen werden.

Zunächst treffen die "Zuschauer" am Ort des Geschehens ein. Sie stellen sich etwas abseits, damit sie eben nicht im Bild sind, aber trotzdem einen guten Blick auf das Geschehen haben.

Dann folgt Miriam. Inzwischen schon etwas nervöser, schreitet sie die große Treppe hinauf, die auf den Platz führt. Miriam ist eine große, sehr schlanke Frau. Und wie sie so langsam auf Tobias zugeht, kommt sie mir in ihrem Brautkleid vor wie eine Königin. Das Gegenlicht scheint durch ihren Schleier und sorgt für die passende Beleuchtung :-)

Tobias dreht sich langsam um: Und was soll ich sagen: Er spart nicht, seine Begeisterung zu zeigen! Auch die "Zaungäste" spenden nach den ersten ganz privaten Momenten der beiden frenetischen Applaus....

Ein solcher Moment muss natürlich gebührend gefeiert und mit einem Glas Sekt begossen werden. Inzwischen sind Miriam und Tobias wieder ziemlich entspannt, und nun kann es losgehen mit dem Shooting.

Ein Paar voller Lebensfreude, die auch vor Kamera sind, wie sie sind, die sich fallen lassen. Dazu die malerische Location, die die Schönheit der Pfalz auf ganz wenig Raum vereint. Da können nur wunderschöne Fotos rauskommen.....

Die kirchliche Trauung findet in Hambach statt, in der katholischen Kirche mitten im Ortskern, die auf einem kleinen Hügel thront. Tobias stammt auch Hambach, er ist dort aufgewachsen und so sind auch einige Menschen gekommen, die ihn von früher kennen. Der Platz vor der Kirche füllt sich nun immer mehr. Gäste, die sich bereits kennen, begrüßen sich und ein fröhliches Stimmengewirr legt sich über die Gesellschaft.

Miriam und ihr Vater steigen langsam die Stufen zu der Kirche hinauf. Die Gäste sind längst in der Kirche und fiebern gemeinsam mit Tobias dem großen Moment entgegen. Vor der Kirche hat Miriam noch den Schleier über ihr Gesicht gelegt und drückt ihren Vater ganz fest an sich.

Die Kirche ist recht groß, der Gang also lang und so hat Miriam Zeit, ihre Gäste wahrzunehmen, zu schauen, wer gekommen ist und trotzdem ihren Bräutigam fest im Blick zu haben.

Vorne am Altar angekommen, lassen sich die drei Zeit. Tobias schlägt den Schleier von Miriam zurück, ihr Vater sagt noch einige Worte, bevor er sichtlich gerührt seinen Platz neben Miriams Mutter einnimmt.

Der Pfarrer gehört zur Familie und entsprechend persönlich ist natürlich auch die Trauung.

Vor dem Kirchenportal werden sie mit Reis geradezu bombardiert bevor sie sich den Gratulanten stellen. Beschirmt von einer Platanenallee hinter der Kirche ist auch die Hitze sehr gut auszuhalten :-) Bei einem guten Glas Sekt sowieso.....

Bald darauf geht es zurück zum Deidesheimer Hof. Dort erwartet die Gesellschaft ein kühler Innenhof, herrliche Getränke, eine Hochzeitstorte und der überaus aufmerksame Service der Crew des Deidesheimer Hofes. Jetzt gilt es: Genießen mit allen Sinnen!

Und das tun Miriam und Tobias mit ihren Gästen auch. In dem herrlichen Ambiente vergeht der Nachmittag wie im Flug, bevor die beiden abends in den Festsaal bitten. Die bodentiefen Glaselemente sind zur Seite geschoben und gibt das Gefühl, im Freien zu tafeln.

Miriam und Tobias haben eine enge Beziehung zu ihren Familien. Und das spiegelt sich in den Reden des Abends. Es ist mehr als offensichtlich, wie sehr sich ihre Familien freuen, dass die beiden sich gefunden haben.

Nach dem Hochzeitsdinner geht es auf in den benachbarten Saal. Tobias nimmt Miriams Hand und gemeinsam eröffnen sie die Tanzfläche-für eine lange Partynacht!

 
 
 

Comments


bottom of page