Mehr über uns

Wir, Andrea und Roger Rachel, sind ein in der Pfalz lebendes, international arbeitendes Fotografen-Ehepaar.
Hochzeitsfotografen werden dafür bezahlt, Glück festzuhalten. Das macht die Hochzeitsfotografie für uns zum Traumberuf. An einem solchen Tag empfangen wir so viel Positivität, wir können uns inzwischen gar nichts anderes mehr vorstellen. Die Hochzeitsfotografie haben wir für uns entdeckt, da wir es lieben auf Hochzeiten zu sein. Wir wissen bereits seit vielen Jahren was es heißt, glücklich verheiratet zu sein. Nachdem uns unsere Wege zunächst in andere Berufe geführt haben, ist die Fotografie inzwischen unsere hauptberufliche Leidenschaft.
Inspiration gewinnen wir aus unseren Reisen. Besonders fasziniert haben uns Neuseeland, Thailand und Island. Und doch zieht es uns immer wieder zurück nach Schottland, ein Land, welches wir schon über10x kreuz und quer bereist haben. Solltet Ihr also mal eine Hochzeit dort planen, lasst es uns unbedingt wissen :-)
Wir lieben es Freunde zu treffen und miteinander oder für sie zu kochen. Seit einigen Jahren gehört Yoga für uns zum festen Wochenablauf. Wir glauben fest daran, dass Yoga einen ordentlichen Teil unserer beruflichen und privaten Entwicklung beeinflußt hat.

Roger
Ich liebe das Leben, meine Familie und Freunde, meine Frau. Dazu lache ich gerne und viel und halte mich für einen offenen und positiven Menschen.
Zur Entspannung lese ich, jedoch zu meinem Bedauern zu wenige Sachbücher, dafür umso mehr spannende Romane - und in letzter Zeit entwickelte ich auch eine Schwäche für die sozialen Medien. Aber daran arbeite ich schon :-)
Und nicht zu vergessen einen guten schottischen Single Malt Whisky. Für einen schönen 18-jährigen Glendronach mit Sherryfass-Finish kann ich schon ins Schwärmen kommen.
Über viele Jahre hinweg war ich ein echter Kopfmensch. Fleißig, zielgerichtet, prüfungsstark und gut organisiert. Zahlen und Listen waren meine Welt. In meinem "früheren Leben" als Bankangestellter war das auch nicht verkehrt. Auch im Privaten war ich sehr kopfgesteuert. Ich konnte beim Autokauf Excel-Vergleichslisten mit den in Frage kommenden Automarken führen ... und habe mich am Ende doch aus dem Bauch heraus entschieden.
Als ich mir dessen bewusst wurde, war dies eine tiefgreifende Erkenntnis für mich und hat in der Folge einiges an Umdenken in mir bewirkt. Dabei geholfen hat mir auch Yoga. Auf mich selbst zu hören, mich von Negativem zu trennen und mich dem Schönen und Positiven zuzuwenden, mich mit möglichst viel positiver Energie zu umgeben war das Ziel.
Hochzeiten habe ich schon immer gerne fotografiert, anfangs nur für Freunde, irgendwann im Nebenberuf. Und schließlich, da ich jemand bin, der keine halben Sachen mag, habe ich die Fotografie zu meinem Hauptberuf gemacht.
Ich bin sehr dankbar und demütig, dass ich heute etwas tun darf, was mir unglaublich viel Freude bereitet - und dass ich gesegnet bin mit dieser wunderbaren Frau an meiner Seite , die mich immer unterstützt und ermutigt hat meinen (und inzwischen unseren) Weg zu gehen.
Andrea
Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was mich in meinem Leben antreibt und was mich geprägt hat, sind mir stets folgende Dinge in den Sinn gekommen: die Suche nach Schönheit, Ordnung und Klarheit.
Dies lebte ich auf vielen Gebieten aus: beim Singen in Chören, im Einrichten unseres Zuhauses und beim Anlegen unseres Gartens.
Der Impuls, Schönheit und Vollkommenheit mit der Kamera festzuhalten kam auf der "Reise meines Lebens" nach Neuseeland. Dieses Land ist so umwerfend, ich musste einfach zur Kamera greifen. Endlich hatte ich das perfekte Instrument gefunden meine Kreativität auszudrücken.
Menschen, die mich gut kennen, beschreiben mich als ruhigen und offenen Menschen, (meist) gelassen, gepaart mit Zielstrebigkeit und dazu der notwendigen Disziplin.
Diese Eigenschaften halfen mir dabei, mein Streben Schönheit einzufangen zu meinem Beruf zu machen.
Rückblickend erfüllt mich dies alles mit großer Dankbarkeit, dass ich, zusammen mit Roger, unseren Traum leben darf.

In diesem Film erfahrt Ihr etwas über uns
Was wir lieben
Wir lieben unsere Familien, in denen wir geboren und aufgewachsen sind und die immer an uns geglaubt haben.
Wir lieben unsere Freunde, die akzeptieren, dass wir sie durch unsere Hochzeiten an Samstagen meist nicht treffen können und die immer versuchen, Treffen und Feiern an anderen Tagen zu organisieren.
Wir lieben die Sonntage. Das ist unser Tag, den wir uns immer freihalten, an dem wir uns regenerieren und an dem wir einfach nur WIR sind.
Wir lieben das Reisen, Kulturen, Geschichte und Geschichten. Vor allem der rauhe Charme Schottlands hat es uns angetan.
Wir lieben Hochzeiten. Es ist unglaublich, wie viel positive Energie zu spüren ist wenn zwei Menschen über ihre Liebe sprechen, Ihren schönsten Tag zunächst planen und dann feiern.
Wir lieben Optimismus, denn „der wahre Optimist glaubt nicht, dass alles gut geht. Er glaubt vielmehr, dass nicht alles schief gehen wird.“
Wir lieben Positivität. Wir denken positiv, leben positiv und umgeben uns mit positiven Dingen. Die Konzentration darauf, und das Bestreben Negatives zu vermeiden, macht das Leben reicher. Das bedeutet nicht, dass uns nicht Negatives widerfährt. Aber wir nehmen eine Prüfung an und hadern nicht damit.
Wir lieben das Leben und sind dankbar darüber gesund zu sein in einem Land leben zu dürfen, welches uns die Freiheit und Sicherheit bietet unseren Traum verwirklichen zu können.
Wir lieben uns, denn zusammen sind viel mehr als die Summe unserer beiden Individuen. Unser Trauspruch war „Das Tiefe an der Liebe ist die Freundschaft“. Wir sind und waren einander immer Ehegatte, Geliebter und bester Freund. Und Freundschaft ist wie guter Whisky: je älter er wird, desto voller und komplexer schmeckt ... und desto wertvoller ist er.










Experteninterview Photokina 2016
Erlebt uns beim Experteninterview auf der Photokina.
Fotograf.de, Europas größter Dienstleister für Fotografen, hatte uns für ein Interview eingeladen. Auf ihrem Stand auf der weltgrößten Fotomesse, der Photokina 2016, standen wir für viele Fragen zur Verfügung.
Hierbei geht es um unseren Erfolg, unsere Arbeitsweise und wie wir es schaffen, natürliche und ungestellte Hochzeitsfotos zu machen.